لبنان: طيران حربي واستطلاعي في أجواء بيروت وعدد من المناطق

Die Nationale Nachrichtenagentur berichtete über einen intensiven Flug feindlicher Militärdrohnen in geringer Höhe im Luftraum von Beirut und seinen südlichen Vororten.
Es deutete auf Flüge feindlicher Militärflugzeuge über Rashaya, die westliche Bekaa, das Zahrani-Gebiet und den östlichen Sektor hin.
Nach Angaben der USA begann die israelische Besatzungsarmee am gestrigen Mittwoch mit dem ersten Abzug ihrer Truppen aus der Stadt Khiam im Südlibanon.
Das US-Zentralkommando (Centcom) bezeichnete die Operation als „wichtigen ersten Schritt“ bei der Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hisbollah, das von Washington und Paris gefördert wurde.
Der Abzug der israelischen Streitkräfte fiel mit Luftangriffen auf den Südlibanon zusammen, bei denen nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums fünf Menschen ums Leben kamen.
Die Razzien richteten sich gegen mehrere Gebiete, obwohl am 27. November ein Waffenstillstand in Kraft trat, nachdem es zwischen der Hisbollah und Israel mehr als zwei Monate lang zu einer Eskalation gekommen war, die zum Tod von etwa viertausend Menschen und zu weitreichenden Zerstörungen in Gebieten führte, die als Eigentum der Partei galten Hochburgen.
Trotz des Waffenstillstands wurden viele Verstöße gegen den Waffenstillstand registriert. Das Abkommen sieht vor, dass sich die israelische Armee innerhalb von 60 Tagen aus den Grenzgebieten zurückzieht, während die libanesische Armee und die Streitkräfte der Vereinten Nationen ihren Einsatz in der Region verstärken.
Dazu gehört auch die Bildung eines fünfköpfigen Ausschusses, der die Umsetzung der Vereinbarung überwacht und sich mit etwaigen von einer der Parteien gemeldeten Verstößen befasst.